Privatdozent Dr. med. Jan Philipp Petersen

 

Nach meinem Studium in Hamburg, begann ich 1999 meine berufliche Laufbahn am Universitätsklinikum Lübeck. Von hier aus wechselte ich nach einem Jahr an das Universitätsklinikum Hamburg. 

Im Anschluss an meine Assistenzzeit, in der ich für ein Jahr an die Rheumaklinik Bad Bramstedt rotierte, wurde ich Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. 2007 wurde ich zum Oberarzt, 2016 zum leitenden Oberarzt und stellvertretenden Klinikdirektor ernannt. 

 

Neben meiner klinischen Tätigkeit war ich über lange Jahre der Beauftragte für die studentische Ausbildung an der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des UKE. 

 

Mein Forschungsschwerpunkt lag und liegt in der Therapie von Verletzungen und Erkrankungen (Arthrose) des Gelenkknorpels. Auf diesem Gebiet promovierte ich zum Dr. med. im Jahre 2002 und hablilitierte mich zur Privatdozenten im Jahre 2014. 

 

Mein operativer Schwerpunkt liegt in der arthoskopischen (minimalinvasiven) Chirurgie mit über 3000 Operationen und der offenen Gelenk- und Knochenchirurgie mit über 4000 Operationen. 

 

Operativ tätig bin ich im AOZ des UKE und in der Asklepios Klinik St. Georg 

 

 

Vita

 

1993-1999      Medizinstudium, Universität Hamburg

 

1999-2000      Weiterbildung Chirurgie, Universitätsklinikum Lübeck 

 

2002               Promotion durch den Fachbereich Medizin der Universität Hamburg

 

2000-2003      Weiterbildung Unfallchirurgie und Orthopädie am UKE

 

2003-2004      Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumaklinik Bad Bramstedt

 

2005-2007      Weiterbildung Unfallchirurgie und Orthopädie am UKE

 

2008-2016      Oberarzt, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, UKE

                     

2014                Habilitation und Verleihung der Venia legendi für das Fach Orthopädie  und Unfallchirurgie durch

                        den Fachbereich Medizin der Universität Hamburg

                        

2016-2017      Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor, Klinik für Unfall-,  Hand- und

                       Wiederherstellungschirurgie, UKE

 

seit 2014         Hochschullehrer an der Universität Hamburg

 

seit 2017         Niederlassung in eigener Praxis in Poppenbüttel

 

seit 2018         Gründung der Zweigniederlassung in Hamburg-Blankenese 

 

2025               Umzug von Poppenbüttel nach Winterhude 

 

 

Qualifikation

- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie


- Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie 

- Notfallmedizin 

- Fachkunde Strahlenschutz

- Zusatzbezeichnung Akupunktur 

- Instruktor der Deutschen Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie

- Graduate Study Program in Molecular Biology, ZMNH

 

Zusätzliches:

- Ehrenamtlicher Richter am Hamburger Sozialgericht 

- Ehrenamtlicher Arzt beim Arbeiter Samariter Bund (ASB)

- Mitglied der Schlichtungsstelle der Ärztekammer Hamburg 

- Mitglied der Prüfungskommision zum Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie